Kategorie: Veranstaltungen
WPU – neue Möglichkeiten ab Klasse 7 ☺️
Frau Hinz war sich der Aufmerksamkeit der vollen Aula sicher: Eltern und Schülerinnen und Schüler waren an den angebotenen Kursen und dem Wahlablauf sehr interessiert. Unterstützt von vielen Teilnehmenden aus den Kursen präsentierten Herr Balke/Herr Kosbab (Mensch in Bewegung), Frau …
Jahresende an Schiffsthal – das große Weihnachtskonzert
Volle Aula, gespannte Erwartung – Herr Kedzierski und Frau Kemmler-Reder hatten mal wieder viele Talente entdeckt, gefördert und gut vorbereitet, so dass ein buntes Programm zur Aufführung gelangte. Schauspiel, Gesang und Musik – vom Chor über Duett und Solo zum …
Jahresende an Schiffsthal – das große Weihnachtskonzert Read more »
Schiffsthaler Weihnachts-Spektakel
Das erfolgreiche Verkaufsteam der 8a: v.l.n.r. Amely, Maja, Paul und Simon In den Räumen unserer Schule ist eine tolle Mischung aus adventlicher Stimmung und tobendem Leben – Eltern und andere Verwandte, Nachbar/-innen Gäste aus Plön sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler …
Adventsbastelei im Orient
In vielen Klassen duftet es nach Keksen – und/oder Farben und Leim. Das Schiffsthaler Weihnachts-Spektakel rückt näher und bewegt Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler. Am Mittwoch waren die Lernfamilien und das Lernschiff im Orient dabei auszuschneiden, zu malen, zu …
Bewegte und bewegende Einschulungsfeier
Herzlich Willkommen zum Schulstart!
Aktion “Sauberes Plön” – wir sind dabei!
Unsere Sechsten – hier die 6a mit Herrn Meußer – haben heute ordentlich was für ein ordentliches Plön getan. Organisiert wurde das Ganze vom WPU unter der Leitung von Herrn Kuberski. Danke an Euch alle!
Füreinander, miteinander – gemeinsam weiter!
#niewiederistjetzt – wir wollen niemanden der Gefahr aussetzen, Grundrechte zu verlieren, wir stehen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration – insofern unterstützen wir die Demonstration in Plön. Sie tritt für die Werte ein, die auch laut Schulgesetz §4, unsere Ziele sind.
Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
Rune Becker, Leonard und Julian Bach sind mit ihrem Vortrag zum “Wald der Erinnerung bei Potsdam” Teil der Veranstaltung in der Nikolaikirche – die Erinnerung an die Toten der Kriege und die Verantwortung für eine friedliche(re) Zukunft sollte aber Teil …
Schools that Care – Auftaktveranstaltung
Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte arbeiten zusammen daran, dass wir ein Konzept finden, das entlastet und noch bessere Rahmenbedingungen schafft als derzeit. Den Start machen wir jetzt, in den nächsten zwei Jahren geht es gemeinsam weiter.